OLDTIMERBEGUTACHTUNG
BERLIN

Die Oldtimerbegutachtung ist wichtig, um die Originalität, den Zustand und den Wert eines Oldtimers zu bestimmen.

Durch eine professionelle Begutachtung können potenzielle Käufer oder Besitzer eines Oldtimers sicherstellen, dass das Fahrzeug authentisch ist und keine gravierenden Mängel aufweist.

Oldtimerbegutachtung - jetzt Online-Termin buchen

Was sind die Voraussetzungen für ein Oldtimer-Gutachten?

Oldie but Goldie:

Automobile Schätze aus längst vergangenen Tagen gelten hierzulande als Kulturgut. Ihr Oldtimer ist mehr als 30 Jahre alt und befindet sich in originalem oder original-getreuem Zustand? Dann haben Sie gute Voraussetzungen für das H-Kennzeichen, mit dem Sie Ihren Klassiker ohne Einschränkungen zu besonderen Anlässen nutzen können.

Wir erstellen für Sie das vorgeschriebene Gutachten nach §23 StVZO zur Erlangung des H-Kennzeichens.

Klassischer blauer Mercedes-Benz Oldtimer mit H-Kennzeichen in der KFzmobility-Werkstatt für Oldtimerbegutachtung
H-Kennzeichen
Kulturgut-Status
Silberner Mercedes-Benz Oldtimer auf Hebebühne in professioneller Werkstatt für H-Kennzeichen-Begutachtung
§23 StVZO
Gutachten

H-KENNZEICHEN/H-ZULASSUNG BERLIN

So erfüllt Ihr Oldtimer die Voraussetzungen für ein H-Kennzeichen:

Eine Betriebserlaubnis oder ein Gutachten nach §21 StVZO (Einzelbetriebserlaubnis) muss gegeben sein.
Sowohl die Begutachtung nach §23 StVZO liegt vor als auch die Erfüllung der oben genannten Punkte hinsichtlich des Kulturguts (Benennung zum "kraftfahrzeugtechnischen Kulturgut").
Das Fahrzeug ist in einem erhaltenswerten Gesamtzustand.
Der Oldtimer ist ggf. sogar im Originalzustand oder mit originalen Ersatzteilen restauriert worden.
Auch zeitgenössische Reparaturarbeiten oder Umbauten (innerhalb von zehn Jahren nach Erstzulassung) sind akzeptabel.

Fragen zur Oldtimerbegutachtung?

Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung zu Ihrem Oldtimer oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für die H-Kennzeichen-Begutachtung.